Gelungene Renovierung Stockhalle
Die in die Jahre gekommenen Bahnen der Stocksporthalle mussten dringend saniert werden. Auch das Fehlen von beheizten Räumlichkeiten als Klubraum für Zusammenkünfte und Siegerehrungen usw. war vielen aktiven Stockschützen ein Dorn im Auge. Durch die Sportstätten-Investitionsförderung, welche seit 2018 besteht sah man die Möglichkeit, die notwendige Sanierung auch finanziell zu bewerkstelligen.
Somit wurde Ende 2020 ein Antrag an das Land OÖ gestellt. Abzugeben war ein kompletter Sanierungs- und Finanzierungsplan. Anfang 2021 wurde dieser Antrag genehmigt und es konnte voller Freude mit der Sanierung begonnen werden. Neben den ständigen Arbeiten für den Klubraum, welche zu 100% ehrenamtlich durchgeführt worden sind, wurden auch die Asphaltbahnen durch eine Fachfirma abgefräst und mittels Spezialasphalt neu aufgebaut. Ebenso die normegerechte und Regelkonforme Markierung wurde durch eine Spezialfirma wiederhergestellt.
Da die Asphaltierung und Markierung bereits mehr als 50% des Budgets ausmachten, musste beim Bau des Klubraums darauf geachtet werden, das Gesamtbudget nicht zu strapazieren. Durch einen engen Zusammenhalt, Teamwork und manch großzügiger Materialspenden konnte eine Punktlandung bei der Finanzierung erreicht werden. Die Sektion Stocksport möchte sich daher bei folgenden Personen für ihre Unterstützung herzlich bedanken: Martin Schlechtl, Josef Rudlstorfer, Ferdinand Schöllhammer, Martin Klopf, Willi Randacher, Fritz Hoffelner, Karl Wagner, Richard Preinfalk, Jürgen Kugler, Helga Janko, Thomas Flautner, Erich Magerl, Harald Broda, und vielen weiteren.
In ca. 950 Arbeitsstunden wurde ein tolles und attraktives Ergebnis erzielt, welches bereits mehrere neu Interessierte Schützen hervorgebracht hat. Mittlerweile sind im Training immer beide Bahnen ausgelastet, da sich auch bereits eine Damenrunde etabliert hat. Für neu Interessierte gibt es jederzeit die Möglichkeit, sein Geschick am Stock auszuprobieren.
Sportlich geht es im April wieder mit dem Meisterschafts-Cup weiter, wo bereits im Herbst ein hervorragender 4. Platz Hoffnung auf ein weiteres tolles Ergebnis bringt.
